Home

In unserer Einrichtung möchten wir, dass die Kinder, die uns anvertraut werden
„Kind-sein“
dürfen.
Jedes Kind kommt mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Welt, mit einer eigenen Persönlichkeit und Individualität mit individuellen Stärken, die wir unterstützen, und Schwächen, die wir annehmen und helfen, sie auszugleichen.
Im Laufe der Kindheit lernen die Kinder viel dazu und prägen ihre Anlagen. Vor allem durch Beobachtung und Nachahmung erweitern die Kinder ihr Wissen und ihre Fähigkeiten. Gerade Erwachsene und ältere Kinder gelten als Vorbilder und werden nachgeahmt. Kinder sind auf vielfältige Anregungen der Erwachsenen angewiesen und trotzdem wollen sie ihre Entwicklung mitbestimmen. Wir wollen den Kindern Impulse geben und sie bei ihrer Entwicklung begleiten.
Denn für uns hat jedes Kind das Recht zu spielen, um zu lernen, aber auch mal zu träumen, …
Das Kind soll Akteur seiner eigenen Entwicklung sein.
Das Kind ist für uns eine eigenständige Persönlichkeit. Wir wollen das Kind während der gesamten Zeit in unserem Haus liebevoll und verständnisvoll begleiten.
Der Pfarr-Caritasverband Winhöring e.V.
sucht für das
Haus für Kinder St. Peter und Paul
ab 01.09.2023
eine/n Kinderpfleger/in m/w/d mit 39 Stunden
Sie freuen sich jeden Tag aufs Neue, die Kinder bei ihren Entdeckungen zu begleiten und zu fördern. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Neben der beruflichen Qualifikation bereichern Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit.
Bewerbungen gerne an Frau Gabi Rau,
Haus für Kinder St. Peter und Paul
Sonnenstr.11
84543 Winhöring
Tel.: 08671/2159 oder
kiga-winhoering@caritas-pa.de.
Bei seinen Kindern merkt man, dass ein Kind wie eine Blume ist.
Jede will anders gepflegt sein.
Die eine braucht fetten Boden,
die andere mageren,
die eine braucht viel Licht,
die andere kann es gar nicht vertragen,
die eine braucht viel Wasser,
die andere wenig,
einige blühen schnell, andere langsam.
Da gilt es eben Unterschiede zu machen
und nur so wird man gerecht,
wenn man jeden nach seiner Natur behandelt.
(Emil Frommel)